Ausflugsziel: Zoo Heidelberg mit Bilder und Video
Umgeben von Universitätsgebäuden liegt der Heidelberger Zoo. Es war unser erster Besuch in dem 10,2ha großen Zoo und bestimmt nicht der letzte.
Eröffnet wurde er im Jahr 1934. Sein Tierbestand betrug bis Ende 2008 ca.1000 Tiere aus 162 verschiedenen Arten.
Gleich am Eingangsbereich noch außerhalb des Zoos befindet sich die Bärenanlage in der sich drei syrische Braunbären zusammen mit Steppenfüchsen den Platz teilen.
Im Zoo selbst gibt es einige Highlights die man nicht verpassen sollte unter anderem die Fütterung der Seerobben die mit einer ca. 30 minütigen Show verknüpft ist, ein Spaß für Kinder genauso wie für Erwachsene.
Bei einem Abstecher ins Affenhaus findet man bekannte Vertreter wie Orang Utans oder Gorillas.
Viel Grün säumen die Wege zwischen den Gehegen, ein Weg führt zu einem großes Freilaufgehege, bedeckt mit dicht bepflanzten Bambus, das von Sumatra Tigern bewohnt ist.
Im weiteren Wegverlauf stoßt man irgendwann auf eine riesige Vogelvoliere in dem der größte Adler der Welt zu sehen ist, der Weißkopfseeadler.
Besonders gut hat uns auch die Nordseestrandnachbildung gefallen.
Ein Vogel hat besonders unsere Aufmerksamkeit erweckt und zwar der Waldrapp, in der freien Natur so gut wie ausgestorben, wird er nun in verschiedenen Zoos und Tierparks in Europa und Afrika wieder nachgezüchtet, ein Projekt an dem sich auch der Heidelberger Zoo beteiligt.
Tiere die man auf unseren Bildern sehen kann:
Esel, Flamingos, Gorillas, Kamele, Kängurus, Löwen, Möwen, Orang Utans, Preriehund, Rhesusaffen, Riesenschildkröten, Schneeeule, Schwäne, Seerobben, Stachelschwein, Steppenfüchse, Sumatra Tiger, Syrische Braunbären, Waldrapp, Waschbären, Weißkopfseeadler, Zebras
Fotos aus dem Tiergarten / Zoo Heidelberg
Video aus dem Tiergarten / Zoo Heidelberg
Video aus dem Tiergarten / Zoo Heidelberg: Seerobben Show
Mehr Infos:
Zoo Heidelberg
Wikipedia: Zoo Heidelberg